Mitglied im Gutachterausschuss des Landkreises Kelheim
an dem beides sich trifft”
Soziales Engagement in meiner Heimatregion war und ist mir immer schon ein besonderes Anliegen. Obwohl ich meine ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ausgleich zu meinem Beruf sehe, ist es doch gleichzeitig eine Art Fortsetzung dessen. Privat wie beruflich setze ich mich gerne für Menschen ein, die mit meiner Unterstützung ein gewisses Ziel erreichen können. Denn fachliche Kompetenz ist nur dann wirklich effektiv, wenn auch die menschlich-persönliche Komponente stimmt. Darauf habe ich bei allem, was ich tue, mein Augenmerk gerichtet.
seit 2019
seit 2018
Mitglied im Gutachterausschuss des Landkreises Regensburg
seit 2015
Mitglied im Oberen Gutachterausschuss des Freistaates Bayern
seit 2013
Vizepräsidentin im LVS Bayern (Landesverband der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigten)
2010 - 2013
Mitglied im Vorstand des LVS Bayern
seit 2008
Vorsitzende im LVS Bayern Fachbereich Immobilienbewertung
seit 2001
Inhaberin Büro für Immobilienbewertung und Bauschäden
1993 – 1994
Weiterbildung zur Sachverständigen für Schäden an Gebäuden bei Prof. Oswald, Aibau – Aachen
1993 - 2001
Inhaberin Planungs- und Sachverständigenbüro in Glauchau (Sachsen)
1990 – 1992
Weiterbildung zur Sachverständigen für Immobilienbewertung bei Jürgen Simon, Hannover
1989 - 2001
Inhaberin Planungs- und Sachverständigenbüro in Abensberg (Bayern) mit den Schwerpunkten Immobilienbewertung, Bauschadensgutachten und Planung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
1984 – 1989
Kalkulatorin im Tief- und Ingenieurbau bei der Fa. Stanglmeier in Abensberg
1980 – 1984
Bauleiterin im Hochbau bei der Fa. Wahler, München (Arbeitsamt Freising, Kompaniegebäude Erding, Avionikbunker Erding, Laborgebäude in der GfS München)
1978 – 1980
Assistentin Bauleitung, verantwortlich für Abrechnung Tief- und Ingenieurbau bei der Arge Kunz-Tausendpfund
1977 – 1978
Werkstudentin bei der Fa. Tausendpfund, Abrechnung Tiefbau
1973 – 1978
Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Regensburg
